Wissenswertes - Eigene Geschichten
Verpflanzung

2. September 2007
Wie viel mal sind wir hier vorbeigegangen, bis das junge Edelkastanienpflänzchen entdeckt wurde, wissen wir nicht so genau. Es wurde jedenfalls September!

2. September 2007
Die Fruchthülle liegt noch daneben aus der das Pflänzchen gewachsen ist. Vermutlich rollte sie aus einem «Wintervorrat» eines Tieres an diesen Ort, der gleich oberhalb an der Stelle sein musste wo auch der «Wilde» gewachsen ist. Unter einem Holzstapel wurden sie vermutlich versteckt.

12. November 2007
Der erste Herbst des noch jungen Edelkastanienbäumchen.

27. April 2008
Der erste Winter überlebt und auf dem Weg gross zu werden....

5. August 2008
Doch bei genauem hinsehen entdeckt man Mangel-erscheinungen.

5. August 2008
Wachstumsstörungen in dieser kleinen Felsnische sind verständlich und bewegten uns eine «Verpflanzung» vorzunehmen. Aber wohin mit dem edlen Kastanienbaum?

5. August 2008
Die leere Kastanienhülse nach zwei Jahren.

5. August 2008
Hier ist der der Fels zu sehen auf dem das Edelkastanienbäumchen das Licht der Welt erblickte.

5. August 2008
Mit einem Stück Holz wurde die Erde gelockert und nach mehreren Versuchen schlussendlich sehr vorsichtig vertikal aus der Felsspalte gezogen.

5. August 2008
Die entfernte Erde mit den Seitenwuzeln ist hier sichtbar, doch die Pfahlwurzel sitzt noch fest.

5. August 2008
Die Edelkastanienpflanze mit den Wurzeln.

5. August 2008
Gut sichtbar die Seitenwurzeln.

5. August 2008
Hier die Pfahlwurzel.

5. August 2008
übrig bleibt die leere Nische, wo einmal das Leben dieses Edelkastanienbaumes begann.

5. August 2008
Die Pfahlwurzel ist doppelt so lang wie die Pflanze selbst. Ob sie wohl nach Wasser suchte?

5. August 2008
Ein neuer Standort in der Wiese ist gefunden, nun wird ein Loch gegraben in der «roten Erde», die die Edelkastanie so liebt. Die rote Färbung entsteht durch das Verrucano-Gestein.

5. August 2008
Ein speziell tiefes Loch in der Mitte für die Pfahlwurzel wird vorbereitet.

5. August 2008
Einfädeln ist angesagt.....

5. August 2008
Geschafft! Die Pfahlwurzel ist drin, nun wird noch die Erde dazu- gegeben.....

5. August 2008
.....und angedrückt.

5. August 2008
Nun geht das Leben am neuen Ort weiter.

5. August 2008
Die oberste Grasschicht muss auch noch dazu und nun: «Good Luck»!

5. August 2008
Behagt dem «Jungen» der von uns gewählte Standort? Dies können Sie im Detail in der Phänologie weiter verfolgen.