Phänologie - 2012
Murg-Dorf (SG)
Der «Sonnenbaum», auch er ist erkrankt. Wie es ihm am geschützten sonnenverwöhnten Standort ergeht sehen Sie auf den folgenden Bildern.

12. April 2012
Herzlich wilkommen im neuen Jahr. Stattlich steht er da und erhofft sich viele warme Tage in den kommenden Monaten.

12. April 2012
Unübersehbar aus der Nähe die neuen Austriebe.

12. April 2012
Der Start scheint geglückt.....

12. April 2012
.....und die neuen Blätter sind schon sichtbar.

12. April 2012
Das entfalten hat hier schon begonnen.

12. April 2012
Die noch jungen Blätter sind gut im Schuss.....

12. April 2012
.....und werden die kommenden sonnigen Tage zu schätzen wissen, wenn sie dann eintreffen.

12. April 2012
Noch müssen sie jedoch etwas kälteren Temperaturen trotzen.
Noch immer liegt die Schneefallgrenze unter 1000 Meter.

11. Mai 2012
Der Monats-Sprung!

11. Mai 2012
Voll im Saft auch dieser Edelkastanienbaum.
Wird er dieses Jahr wieder einmal schöne grosse Früchte tragen? Die letzten zwei Jahre waren für wilde einheimische Kastaninenbäume nördlich des Gotthard nicht wirklich von Erfolg gekrönt.

11. Mai 2012
Sehr umtriebig auf allen Ebenen.

11. Mai 2012
Lange männliche Blütentriebe und schöne Blätter.
Wir kommen wieder!

2. Juni 2012
Der «Sonnenbaum» der immer wieder Freude bereitet, obwohl auch er angeschlagen ist.
Doch sein geschützter Standort rettet ihn über die Runden.

2. Juni 2012
Bis zu 25 cm lange männliche Blütentriebe schmücken seine äste.

2. Juni 2012
Bald werden sie zu blühen beginnen.
Dann erscheint er wie ein grosses Licht und die Edelkastanienbäume sind wieder von weit her sichtbar.

24. Juni 2012
Ohne Worte!

24. Juni 2012
Volle Blüte!

24. Juni 2012
Hier sind die fleissigen Bienen am Werk.....

24. Juni 2012
.....und produzieren den dunklen, leicht herben, gesunden Edelkastanienhonig.

24. Juni 2012
Jetzt in diesem Stadium sind die Edelkastanienbäume wieder aus weiter Ferne sichtbar.

24. Juni 2012
Da gesellen sich die weiblichen Blüten dazu.

24. Juni 2012
Hier wird fleissig gearbeitet.
Der Edelkastanienbaum, ein Traum für die Bienen.

24. Juni 2012
Doch bis zum Honigbrot ist noch ein langer Weg.

16. August 2012

16. August 2012
Wo sind die Igel geblieben?

16. August 2012
Ein paar haben wir gefunden.....

16. August 2012
....jedoch auch sehr karg in der Erscheinung.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Wir kommen wieder.

6. Oktober 2012
Wie überall ist auch hier die Ernte sehr karg ausgefallen.
Der Grund ist ja in der Zwischenzeit bekannt.

6. Oktober 2012
Die letzten Wenigen, der Wenigen hängen noch.

6. Oktober 2012

6. Oktober 2012

6. Oktober 2012
«Mägerlimuck» und Co.

6. Oktober 2012
Ein Riesenbaum und eine handvoll Marroni.

3. November 2012
Etwas kahl bereits tritt der Edelkastanienbaum hier in Erscheinung.

3. November 2012

3. November 2012

3. November 2012
Leider sind die Schäden nicht zu übersehen die jetz besonders gut in Erscheinung treten.

3. November 2012

23. Dezember 2012
Mit diesem Bild verabschieden wir uns von der diesjährigen Phänologie der Edelkastanienbäume hier am Walensee und warten wieder bis die Knospen zu stossen beginnen.
Wir wünschen allen eine angenehme Winterzeit und bedanken uns für das entgegengebrachte grosse Vertrauen und Interesse!
Auf Wiedersehen!